Geborgenheit durch Kompetenz und Freundlichkeit.
Das computergestützte kognitive Training besteht aus verschiedenen Übungsprogrammen mit jeweils mehreren Varianten zu folgenden Bereichen: Visuomotorik, Auffassung, Reaktion, Merkfähigkeit, sprachliche Fähigkeiten usw.
Die zahlreichen Übungen bezwecken eine Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeiten in Bezug auf Konzentration, Gedächtnis, Aufmerksamkeit, logisches Denken, Wahrnehmung, Etablierung und Erlernen neuer Arbeitsstrukturen, Leistungstechniken und Lösungsstrategien.
Cogpack wird für jugendliche Patienten im Alter von 13-18 Jahren zweimal pro Woche halbstündlich angeboten.
Das Programm ist übersichtlich und leicht umzusetzen, da die Übungen verständlich erklärt sind. Durch sofortige optische und akustische Rückmeldungen ist es motivierend, weiterzuarbeiten.
Und da es nicht um den sonst üblichen Leistungsdruck, wie z.B. in der Schule geht, kommen die meisten Patienten sehr gerne und sehen es als Möglichkeit, sich selbst zu trainieren und zu verbessern.
Petra Hirner
Ergotherapeutin
Telefon: +49 (0) 68 05/92 82-47
E-Mail: p.hirner(at)sb.shg-kliniken.de
![]() | CogpackComputergestütztes kognitives TrainingDownload als PDF (804 KB) |