Geborgenheit durch Kompetenz und Freundlichkeit.
Ob neu zugezogen, Familie mit Kindern, mit zu unterstützende Angehörigen, oder alleinstehend mit Hund und Katze:
die Servicestelle Familie & Beruf hält lebensphasenorientiert den Rücken frei
Neue MitarbeiterInnen unterstützt die Servicestelle in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung beim Ankommen im neuen Lebens- und Arbeitsumfeld, so im Besonderen bei der Organisation des Umzugs und der Suche nach neuem Wohnraum.
Aber auch Informationen u. a. zur Infrastruktur, zu Kultur- und Freizeitangeboten oder auch sozialen Einrichtungen gehören dazu. Neue MitarbeiterInnen, die vorher im Ausland gelebt haben, unterstützt die Servicestelle bei der Vorbereitung notwendiger Behördengänge.
In allen Fällen beziehen sich diese Hilfestellungen auch auf den/die Partner/in, sei es bei der Bewerbung um eine Arbeitsstelle, der Anerkennung erbrachter Studienabschlüsse, oder einfach beim "Ankommen" am neuen Wohnort.
In der Lebensphase (Groß-)Eltern-Sein, oder privater Pflege bietet die Servicestelle Familie & Beruf z. B. schnellen Zugang zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten und Ansprechpartnern.
Die Servicestelle fungiert als Lotse und Ideenbörse, sammelt die Fragen und Bedürfnisse, recherchiert dazu passende Informationen und entwickelt gegebenenfalls aus diesen entsprechende, jeweils passende Angebote für die MitarbeiterInnen.
Martina Koch
Servicestelle Familie und Beruf
Telefon: +49 (0) 6 81/8 89-20 51
E-Mail: FamilieundBeruf(at)sb.shg-kliniken.de
SHG-Kliniken Sonnenberg
Sonnenbergstraße 10
66119 Saarbrücken